Unsere Stellenangebote
Wer sind wir?
In unserer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Filderstadt, Ostfildern und Reutlingen beraten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte auf allen gängigen Gebieten des Zivilrechts sowie im Straf- und Verwaltungsrecht. Wir vertreten unsere Mandanten außergerichtlich und gerichtlich. Fachanwaltschaften im Bereich des Baurechts, des Arbeitsrechts, des Miet-und WEG Rechts, des Familienrechts sowie des Verkehrsrechts gewährleisten die kompetente Beratung unserer Mandantschaft. Wir beraten und vertreten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Privatpersonen.
Rechtsanwalt (w/m/d)
im Immobilienrecht und allgemeinen Zivilrecht
Wir suchen
Kolleginnen und Kollegen mit Berufserfahrung oder solche, die am Karriereanfang stehen. Eine Fachanwaltschaft ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung einer Zusammenarbeit.
Eine Zusammenarbeit ist auch von Interesse, wenn Sie den Fachanwaltskurs im Miet- und WEG Recht erfolgreich absolviert haben, aber die für die Zulassung als Fachanwältin/Fachanwalt erforderlichen Fallzahlen noch nicht erreicht haben.
Kompetenz, Engagement und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge setzen wir voraus. Als Teil unseres Teams freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
Was erwartet Sie?
Sie verstärken uns im Immobilienrecht und betreuen eigenständig ein Referat (Mietrecht, Grundstücksrecht, Zivilrecht) sowie perspektivisch ein bestehendes gewerberaumrechtliches Referat.
Eine moderne Kanzleiinfrastruktur, freundliche Kollegen und Kolleginnen sowie Teamspirit sind für uns selbstverständlich.
Wir bieten
Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektive. Als Berufsanfänger werden Sie durch einen erfahrenen Kollegen als Ansprechpartner unterstützt.
Gemeinsame Veranstaltungen wie Betriebsausflüge, Klausurtagungen und andere Incentives fördern unseren Zusammenhalt. Sie sind Teil des Teams!
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Teil-/Vollzeit
für unseren Standort in Filderstadt-Bonlanden
Was erwartet Sie?
Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer unbefristeten Festanstellung.
Wir bieten eine moderne Kanzleiinfrastruktur, eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre sowie eine umfassende Einarbeitung.
Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)
für unseren Standort in Filderstadt-Bonlanden
Was erwartet Dich?
Das Berufsbild der „Rechtsanwaltsfachangestellte“ in unserer Kanzlei bietet ein besonders abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld. Die Hauptaufgabe unserer Rechtsanwaltsfachangestellten ist es, ihrer Anwältin / ihrem Anwalt den Rücken frei zu halten, den telefonischen und schriftlichen Kontakt zu den Mandanten zu pflegen, sowie Fristen zu überwachen, Kalender und Akten zu führen. Dabei geht es weniger um „trockene“ Verwaltungstätigkeiten, als um die bestmögliche Unterstützung unserer Mandanten in ihren jeweiligen Problemstellungen. Der Arbeitsalltag ist sehr interessant, vielseitig, anspruchsvoll und macht Spaß – denn wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit in einem guten Betriebsklima.
Ziel der Ausbildung in unserer Kanzlei ist es, in Eigenverantwortung das Referat einer Anwältin / eines Anwalts zu übernehmen. Nach Abschluss der Berufsausbildung bieten wir neben einer möglichen Übernahme auch Unterstützung bei Fortbildungen bis hin zu Rechtsfachwirten an.
Bewerbungsprozess / Anforderungen:
Haben wir dein Interesse geweckt und du kannst folgende Fragen mit "ja" beantworten?
- Du hast mindestens die mittlere Reife?
- Du bringst Interesse an rechtlichen Themen und juristischen Zusammenhängen mit?
- Du bist kommunikationsfreudig, zuverlässig und sorgfältig?
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift?
Dann sende deine Unterlagen via Mail/Post an die unten genannte Adresse. Jährlich bieten wir 1–2 Ausbildungsplätze an.
Das Besondere bei K3S: Sehr gerne bieten wir dir auch an, 1– 2 Tage bei uns reinzuschnuppern.
Bewerbung
Haben Sie Freude an der Arbeit im Team und im Kontakt mit Mandanten?
Sind Sie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise aus?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Gerne auch mit Lebenslauf und Anschreiben postalisch an
K3S Rechtsanwälte
z.Hd. Frau Claudia Schmidt
Bonländer Hauptstraße 72
70794 Filderstadt
oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aus- und Weiterbildung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie der Beschäftigten sichern das überdurchschnittliche Leistungsniveau.
Diesen Maßstab setzen wir auch bei der Auswahl unserer Korrespondenzanwälte und kooperierenden Freiberufler.
Im Mittelpunkt steht der Mandant.
Für unsere Mandanten haben wir ein System der Qualitätssicherung eingeführt. Dieses ist schriftlich in einer Grundsatzerklärung unserer Kanzlei fixiert. In erster Linie geht es hierbei um optimierte Abläufe und Verfahrensweisen in der Kanzlei zur bestmöglichen Lösung von Rechtsproblemen unserer Mandanten.
Überwachung und Weiterentwicklung
Für die Überwachung und Weiterentwicklung dieses Systems der Qualitätssicherung sorgt ein dafür verantwortlicher Qualitätsbeauftragter.
Mittelpunkt Mandant
Im Mittelpunkt dieser Maßnahmen stehen die Mandanten: Sie werden seriös, kompetent und umfassend beraten.
Tätigkeitsschwerpunkte und Spezialisierungen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unserer Kanzlei:
Mit den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten arbeiten in der Kanzlei ausschließlich Rechtsanwaltsfachangestellte als Referatssekretärinnen, Rechtsfachwirtinnen sowie wissenschaftliche Hilfskräfte und Auszubildende.
- Arbeitsrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht, Handelsvertreterrecht
- Immobilienrecht
- Inkasso
- Internetrecht
- Maklerrecht
- Mietrecht (Gewerberaum- und Wohnraummietrecht)
- Öffentliches Baurecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht (Bußgeldsachen)
- Reiserecht
- Schadensersatzrecht
- Sozialrecht
- Sportrecht (einschließlich Schadenersatz bei Sportunfällen)
- Strafrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
Schulungen und Weiterbildung
Neue Mitarbeiter werden rasch und effizient eingearbeitet. Regelmäßige Schulungen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie der Mitarbeiter/innen sorgen für eine solide fachliche Weiterbildung.
Auftretende Fehler werden frühzeitig erkannt und deren Wiederholung vermieden.
Der Arbeitsablauf ist straff durchorganisiert. Bearbeitungszeiten werden kürzer.
Qualität schafft Vertrauen.
Der Erfolg unserer Anwaltskanzlei ist eng mit der Qualifikation, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie unserer Mitarbeiter/innen verbunden. Nur so kann die Qualität unserer Dienstleistungen gesichert werden.
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und aller Beschäftigten sichern das überdurchschnittliche Leistungsniveau. Diesen Maßstab setzen wir auch bei der Auswahl unser Korrespondenzanwälte und kooperierenden Freiberufler.
Qualitätssicherung
Für unsere Mandanten haben wir ein System der Qualitätssicherung eingeführt. Dieses ist schriftlich in einer Grundsatzerklärung unserer Kanzlei fixiert. In erster Linie geht es dabei um optimierte Abläufe und Verfahrensweisen in der Kanzlei zur bestmöglichen Lösung von Rechtsproblemen unserer Mandanten.
Überwachung und Weiterentwicklung
Für die Überwachung und Weiterentwicklung dieses Systems der Qualitätssicherung sorgt ein dafür verantwortlicher Qualitätsbeauftragter.
Im Mittelpunkt dieser Maßnahmen stehen die Mandanten: Sie werden seriös, kompetent und umfassend beraten.