• Startseite
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Recht A-Z
  • Dokumente
Anwaltskanzlei K3S Rechtsanwälte
k3s-header-empfang Handels- und Gesellschaftsrecht | K3S Rechtsanwälte
k3s-header-partner Handels- und Gesellschaftsrecht | K3S Rechtsanwälte
k3s-header-justitia Handels- und Gesellschaftsrecht | K3S Rechtsanwälte
k3s-header-gespraech Handels- und Gesellschaftsrecht | K3S Rechtsanwälte
  • Veranstaltungen / Informationen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Vortragsarchiv
  • Sponsoring

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • K3S Rechtsanwälte
  • Aktuelles
  • Aktuelle Rechtsprechung

Handels- und Gesellschaftsrecht

Haftung für Altverbindlichkeiten beim Unternehmenskauf

Für die meisten Unternehmer, die entweder ihr Unternehmen verkaufen bzw. aufkaufen ist sehr entscheidend, wie es sich mit der Haftung für die Altverbindlichkeiten verhält.

Artikel lesen

Wie funktioniert ein Unternehmenskauf?

Bei dem Verkauf eines Unternehmens wird zwischen einem share- und einem asset-deal unterschieden.

Artikel lesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - K3S Rechtsanwälte Straub, Staufer, Schwemmle, Weller, Bauer PartGmbB