K3S
Vereinsrecht
Unsere Tätigkeiten im Vereinsrecht:
- Vereinsgründung und Vereinsauflösung
- Satzungen Haftung der Vereinsvorstände
- Konfliktlösung im Verein
- Kategorie: Recht A-Z
Verkehrsrecht
Probleme im Verkehrsrecht betreffen nahezu alle Teilnehmer am Straßenverkehr einmal. Ob Verkehrsunfall, ein Rotlicht überfahren, ein drohender Führerscheinentzug/Fahrverbot oder Alkohol am Steuer: Professionelle anwaltliche Unterstützung – am besten vom Fachanwalt für Verkehrsrecht – ist dann wichtig, um zu seinem Recht zu kommen.
Deshalb beraten wir Sie in allen Fragen zum Verkehrsrecht – fachlich versiert, mit viel praktischer Erfahrung und immer mit dem richtigen Augenmaß. Verfügen Sie über eine Rechtsschutzversicherung, die den Bereich Verkehrsrecht abdeckt („Verkehrsrechtsschutz“), kümmern wir uns gerne um eine Kostendeckungszusage, damit Sie keine Anwaltsgebühren tragen müssen und die Versicherung unsere Kosten übernimmt.
Unsere Tätigkeiten im Verkehrsrecht:
- Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Verkehrsunfällen
- Geltendmachung von Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden
- Komplette Schadensregulierung aus einer Hand: Beauftragung von Sachverständigen, Korrespondenz mit Versicherer
- Ordnungswidrigkeitenverfahren im Verkehrsrecht
- Verkehrsrechtliche Strafverfahren
- Fahrerlaubniserteilung und Fahrerlaubnisentzug
Informationen zum Thema Verkehrsrecht
Im Verkehrsrecht geht es sehr oft um Rechtsfragen rund um einen Unfall bzw. Verkehrsunfall. Unabhängig davon, ob der Unfall mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Motorrad oder zu Fuß passiert ist und unabhängig davon, ob man Unfallverursacher oder „nur“ Unfallbeteiligter ist: Wurde man in einen Unfall verwickelt, gilt es, seine Rechte effizient geltend zu machen – es geht also in erster Linie um effiziente Schadensregulierung mit den Unfallgegnern und ihren Versicherungen oder der eigenen Vollkaskoversicherung.
Wir unterstützen Sie nach einem Verkehrsunfall dabei, z. B. Schadensersatz für Schäden am Fahrzeug, Schmerzensgeld für Verletzungen durch den Unfall (Schleudertrauma, Prellungen etc.) oder einen Erwerbsschaden (Verdienstausfall, entgangener Gewinn etc.) geltend zu machen.
Weil ein Unfall für den Unfallverursacher außerdem strafrechtliche Folgen haben kann (z. B. Vorwurf fahrlässige Körperverletzung, Fahrerflucht / unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder Entziehung der Fahrerlaubnis als Folge einer Verkehrsstraftat etc.), unterstützen wir Sie selbstverständlich auch im Verkehrsstrafrecht.
Ein Bußgeld wird von einer Behörde verhängt, wenn man als Verkehrsteilnehmer gegen das Straßenverkehrsrecht (z. B. gegen die StVO, gegen das StVG etc.) verstößt. Ein Bußgeld im Verkehrsrecht droht z. B. wegen Falschparken, einem deutlichen Geschwindigkeitsverstoß, einem Rotlichtverstoß oder wegen Unterschreitung des Sicherheitsabstandes auf der Autobahn. Die Höhe des Bußgeldes für die häufigsten Verstöße gegen das Straßenverkehrsrecht legt ein Bußgeldkatalog fest.
Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, unterstützen wir Sie mit anwaltlichem Rat und leiten bei Bedarf die notwendigen rechtlichen Schritte ein. Denn Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einzulegen ist in vielen Fällen durchaus sinnvoll. Allerdings drängt oft die Zeit. Gegen einen solchen Bescheid kann man nur innerhalb einer recht kurz bemessenen Frist von 14 Tagen nach Erhalt des Bescheides Einspruch einlegen. Anwaltliche Unterstützung ist dabei sinnvoll, um die Erfolgsaussichten einschätzen zu können und so kein unnötiges Kostenrisiko einzugehen.
Der Führerschein ist für viele Menschen in Zeiten ständiger Mobilität von großer Bedeutung – für Berufskraftfahrer, aber auch für Pendler und alle, die z. B. nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrer Arbeitsstelle kommen. Geht es um ein zeitlich befristetes Fahrverbot oder droht sogar ein dauerhafter Führerscheinentzug – formal als Entziehung der Fahrerlaubnis bezeichnet –, geht es also gerade beruflich oft um viel.
Wir unterstützen Sie deshalb auch und gerade in dieser Situation, helfen ein Fahrverbot möglichst kurz zu halten oder zu verhindern und tun alles rechtlich Mögliche und Sinnvolle, um einen drohenden Führerscheinentzug abzuwenden. Außerdem ist es oft mit anwaltlicher Unterstützung möglich, gegen die Anordnung einer MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung, „Idiotentest“) erfolgreich vorzugehen.
Natürlich stehen wir Ihnen außerdem bei allen Fragen rund um die Erteilung der Fahrerlaubnis, bei Fragen zum EU-Führerschein, zur Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen oder zum Thema „begleitetes Fahren“ zur Verfügung.
Sie haben ein Auto gekauft, das einen Mangel aufweist und wollen Gewährleistungsansprüche oder Garantieansprüche gegen den Verkäufer geltend machen? Auch bei der Geltendmachung solcher Ansprüche aus einem Kaufvertrag sind wir Ihnen gerne behilflich.
Dasselbe gilt natürlich für Ansprüche aus einem Leasingvertrag.
Aktuelle Rechtssprechung
- Kategorie: Recht A-Z
Verwaltungsrecht
Unsere Tätigkeiten im Verwaltungsrecht:
- Baunachbarrecht
- Bauordnungsrecht
- Vertretung bei Bauvorhaben
- Beratung und Vertretung Belange des öffentlichen Dienst
- Kategorie: Recht A-Z
WEG-Recht
Gerade Vermieter kommen als Eigentümer einer Eigentumswohnung auch mit dem Wohnungseigentumsrecht und dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in Berührung. Als Wohnungseigentümer ist man automatisch Teil der Wohnungseigentümergemeinschaft. Gerade hier sind Streitigkeiten zwischen den Wohnungseigentümern regelmäßig vorprogrammiert, z. B. wenn es um bauliche Maßnahmen geht oder das Stimmrecht in der Eigentümerversammlung.
Denn z. B. das Anbringen einer Solaranlage auf dem Dach, der Anstrich der Hausfassade oder die Reparatur der Heizungsanlage sorgen nicht selten für Streit. Und auch eine verspätete Hausgeldabrechnung, eine unzureichende Beschlussfassung der Wohnungseigentümer, eine fehlerhafte Verwalterbestellung oder eine Erbschaftsstreitigkeit führen häufig zu Meinungsverschiedenheiten in der Eigentümergemeinschaft. Oft geht es dabei darum, dass gesetzliche Regelungen des WEG, der Teilungserklärung, der Gemeinschaftsordnung oder die Beschlüsse der Eigentümerversammlung nicht beachtet werden.
Damit Ihre Rechte und Interessen in der Wohnungseigentümergemeinschaft gewahrt bleiben, unterstützen wir Sie auch im WEG-Recht. Wir helfen Ihnen, wenn Sie einen Eigentümerbeschluss anfechten oder Hausgeldvorauszahlungen zurückfordern wollen und vertreten Sie gegenüber der Eigentümerversammlung und der Hausverwaltung (z. B. Beschlussanfechtungsklage, Geltendmachung von rückständigen Hausgeldvorauszahlungen, Streit zwischen Wohnungseigentümern etc.).
Unsere Tätigkeiten im Wohnungseigentumsrecht:
- Begründung von Wohnungs- und Teileigentum, Prüfung und Erstellung von Teilungserklärungen
- Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum, Teileigentum
- Verwalter, Pflichten des Verwalters, Vergütung des Verwalters, Haftung des Verwalters
- Verwaltungsbeirat, Haftung des Verwaltungsbeirats, Pflichten des Verwaltungsbeirats
- Beschlussanfechtung, Anfechtungsklage
- Wohngeld, Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan
- Eigentümerversammlung, Teilnahme, Stimmrecht, Stimmrechtsausschluss
- Protokoll der Eigentümerversammlung, Beschlusssammlung
- Sondernutzung, Sondernutzungsrecht
- Bauliche Veränderungen, Modernisierende Instandsetzung, Instandsetzung, Instandhaltung, Modernisierung
- Ordnungsgemäße Verwaltung nach § 21 Abs. 4 WEG
- Entziehung des Wohnungseigentums, Prüfung der Voraussetzungen
- Einleitung der Zwangsversteigerung eines Wohnungseigentums oder Teileigentums
- Unzulässige bauliche Veränderungen, unzulässige Nutzung, Unterlassungs- und
- Beseitigungsansprüche
- Kategorie: Recht A-Z
Werkvertragsrecht
Unsere Tätigkeiten im Werkvertragsrecht:
- Beratung und Gestaltung von Werkverträgen
- Beratung und Vertretung von Unternehmern bei der Durchsetzung von Forderungen
- Eigentumsvorbehalte
- Insolvenzverfahren
- Kategorie: Recht A-Z
Wettbewerbsrecht
Unsere Tätigkeiten im Wettbewerbsrecht:
- Fertigung von Verträgen zur Einräumung oder Übertragung des Urheberrechts bzw. einzelner Teile davon, wie beispielsweise des Nutzungsrechts, Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht oder des Ausstellungsrechts
- Erstellung und Überprüfung von allgemeinen Geschäftsbedigungen (AGB)
- Einreichung von Anträgen zur Eintragung von Wort- bzw. Bildmarken beim Deutschen Patent- und Markenamt
- Fertigung von außergerichtlichen Abmahnungen mit Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen bei Verletzung bestehender Markenoder Urheberrechte oder bei wettbewerbswidrigen Handlungen
- Vertretung bei eingegangenen Abmahnungen aufgrund möglicher Rechtsverletzungen
- Anträge auf Erlass von einstweiligen Verfügungen bei der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen bei Verletzungen von Marken- oder Urheberrechte bzw. bei wettbewerbswidrigen Handlungen
- Vertretung vor Gericht bei Zustellung einer einstweiligen Verfügung,
- Vertretung im Hauptsacheverfahren vor Gericht bei der Geltendmachung von
- Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen
- Kategorie: Recht A-Z
Inkasso und Forderungsmanagement
Unsere Tätigkeiten im Inkasso und Forderungsmanagement:
- Professionelles Mahnwesen
- Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens bzw. Klageverfahrens zur Titulierung der Forderungen
- Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Feststellung der Bonität von Schuldnern
- Zahlungsvereinbarungen
- Titelüberwachung
- Kategorie: Recht A-Z
Recht A - Z
Allgemeines Haftpflichtrecht
Arbeitsrecht
Architektenrecht
Baurecht
Erbrecht
Familienrecht
Führerscheinrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
Inkasso und Forderungsmanagement
Internetrecht
Kaufrecht
Medizinrecht
Mietrecht
Nachbarrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Reiserecht
Sozialrecht
Sportrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Markenrecht
Vereinsrecht
Verkehrsrecht
Verwaltungsrecht
WEG-Recht
Werkvertragsrecht
Wettbewerbsrecht
- Kategorie: Recht A-Z
Vorträge
Vorträge
Im Vortragsarchiv können Sie ältere Vorträge als PDF-Dokument downloaden.
- Kategorie: K3S
Sponsoring
K3S ist auf vielen Feldern aktiv - sei es im Sport, Sponsoring oder in sonstigen sozialen und wirtschaftlichen Bereichen.
Unsere Kanzlei ist Sponsor der Schwabenhornets aus Ostildern (http://www.schwabenhornets.de/), insoweit auch im Gremium der Hornets aktiv.
Wir unterstützen den regionalen Sport:
- TSV Plattenhardt JUGEND
- Handball Wolfschlugen
- Tennis Neuhausen
- LG Filder e.V.
- Fußballclubs in Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt, Bernhausen
- SV Hardt
K3S unterstützt auch außerhalb des Sports Vereine und Organisationen:
- Verein ANNA
- Kunststiftung Baden-Württemberg
- ACE Auto Club Europa e.V.
- Kategorie: K3S